Selbstähnliche Markenführung: Die Natur macht es vor.
Selbstähnliche Systeme sind nicht nur raffinierte Meister der Ressourcen- und Ertragsoptimierung, sondern profitieren auch besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten
Selbstähnliche Systeme sind nicht nur raffinierte Meister der Ressourcen- und Ertragsoptimierung, sondern profitieren auch besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten
„Marke und Haltung“ – so lautet das Jahresthema des Brand Club. Die Auswahl kommt nicht von ungefähr, ist das Thema doch in der Fachdebatte sehr präsent. Doch nur weil das…
Nach der Purpose-Debatte läuft in der Welt der Brand Professionals die nächste Sinn-Diskussion in Sachen Marke, die Frage nach ihrer Haltung. Ein bunter, ziemlich wilder Strauß an Fragen ist mir…
Von der Markenidentität zur existenziellen Positionierung Im Zeitalter der Hypertransparenz und Beschleunigung ist die Marke nicht länger ein statisches Symbol von Unterscheidbarkeit. Sie hat sich in eine lebendige Entität verwandelt,…
"Wie ticken unsere Kunden und was schätzen sie an uns?" Wenn ich mit unabhängigen Agenturen an deren Positionierung und Vermarktung arbeite, kommen wir meistens sehr schnell zu dieser Frage. Interessanterweise ist die…
Es gibt Ideen, die sind so naheliegend, dass man sich fragt: Warum um alles in der Welt findet das Brand Forum des international aufgestellten Brand Clubs in Brand erst zum…
Holger Meyer ist Impulsgeber beim diesjährigen Brand Forum in Brand/Vorarlberg (23. & 24.6. 2023). Er spricht in seiner Funktion als Chief Digital Officer bei der Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe darüber, wie…
Die Brand Bowl Tour führte das Thema "Fluid Brands: Wie viel Wandel braucht Marke?" durch Hamburg und Zürich bis nach Wien. Mit einer Gästeliste, gefüllt mit Markenexpert:innen, und spannenden Themen…
Kaiserwetter und eine alpine Kulisse wie gemalt, grandiose Locations auf 1700 Meter Höhe, gegenseitiges Kennenlernen in der Seilbahn – schon die Rahmenbedingungen waren einzigartig, als der Brand Club zum ersten…
Stefan Sallandt hat als Brand Manager aus Passion in Europa und Asien schon immer zwischen unterschiedlichen Kulturen vermittelt. Seine Heimat ist die jeweilige Marke. Bei Procter & Gamble baute er…
Matthias Moosbrugger ist Mitglied der Geschäftsleitung in der Rhomberg Bau Gruppe mit Sitz in Vorarlberg und verantwortet in einem zukunftsorientierten Umfeld (u.a. erstes Holz-Hochhaus Österreichs) den Bereich Business Development. Er…
Reza Razavi gibt dem Thema Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ein Gesicht. Nach Stationen im Management Zentrum St. Gallen und bei der BMW Group ist er heute ein gefragter Interviewpartner,…
Den dauerhaften Wandel effektiv zu nutzen, den die Digitalisierung bringt, fällt den meisten Unternehmen heute immer noch sehr schwer. Während die meisten sich mit dem Thema in unterschiedlichsten Aspekten beschäftigen, fehlt es…
Michael van Droffelaar ist Impulsgeber beim diesjährigen Brand Forum in Brand / Vorarlberg (24.-26.6.2022). Er spricht in seiner Funktion als Director Brand & Communication bei sonoro darüber, wie man die…
Mit dem Tesla zum Erdbeerpflücken. Aber nicht etwa einfach aufs Land, sondern vor allem in die inszenierte Landwirtschaft. Der Trend zeigt Chancen für den Aufbau nachhaltiger Erlebnis-Marken, wie viele Beispiele…
5 unterschiedliche Perspektiven Markenorientierte Unternehmer:innen bzw. Unternehmen, die die Marke als Führungsansatz verstehen und leben, erkennen heute, insbesondere auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, dass die Markenarbeit und -führung als Wachstumstreiber…
Um ihrem voranschreitenden Bedeutungsverlust entgegenzutreten, setzen Marken in jüngster Zeit auf Sinn- oder Purpose-Angebote, mit denen sie sich wieder aufladen wollen. Manche schießen dabei übers Ziel hinaus. Jetzt ist der…
Die Pandemie geht dieses Jahr – hoffentlich – auf ihr Ende zu. Covid wird endemisch und wir werden uns erneut einer veränderten Lebensrealität anpassen. Uns dabei bestimmt auch wieder eine…